Mittwoch, 11. Januar 2017

Winterpause

Das Neue Jahr ist noch ganz jung und will mit Bedacht gestaltet werden. Darum machen wir erstmal eine Winterpause, nehmen uns Zeit, uns zu sortieren und gehen dann mit neuen Einheiten frisch in den Frühling hinein. Bis dahin: Genussvolle Zeit!


Sonntag, 18. September 2016

Herbst/Wintertermine 2016

Vergangenen Montag haben wir den Sommer mit einer letzten Einheit im Sonnenuntergang auf der Terrasse verabschiedet. Die Tage mehren sich, an denen wir morgens in watteweiche Nebelstimmung hinein erwachen und es spannend bleibt, wie sich der Tag entwickelt. Eine Jahreszeit hat begonnen, die sich in vielen wunderbaren Facetten zeigt - diese unberechenbare Vielfalt genießen zu können, ist nicht immer leicht. Manchmal sind wir auf eine Idee fixiert und können nur schwer annehmen, was das Leben uns schließlich in die Hände legt. Auf der Matte üben wir, uns bewusst dem hinzugeben, was daher kommt, wenn wir die Kommentare, Bewertungen und Vorstellungen im Kopf zur Ruhe kommen lassen und uns ganz auf unseren Körper und den Atem einlassen.

Möglichkeiten, diese Entdeckungsreise in selbst in Gemeinschaft mit anderen zu machen, gibt es ab jetzt wieder montags ab 19:30 Uhr im Turnsaal der Kindervilla. Dauer der Einheit: 60-70 Minuten.

ACHTUNG: An ein paar Terminen würden sich die Einheiten mit dem Qi Gong-Angebot von Maria Holzinger überschneiden, das ebenfalls im Turnsaal der Kindervilla stattfindet. Wir werden an diesen Tagen mit Yoga pausieren, Einzeleinheiten können nach wie vor individuell vereinbart werden. Interessent*innen sind herzlich eingeladen, stattdessen mit Qi Gong zur Ruhe zu kommen. KEIN Yoga findet also an folgenden Tagen statt:
  • 3. Oktober
  • 10. Oktober
  • 17. Oktober
  • 21. November
  • 28. November
  • 12. Dezember
Informationen und Anmeldung zu den Qi Gong- und Meditationsabenden mit Maria Holzinger unter 0699 11 36 30 32 (Teilnahmebeitrag für 5 Abende 99 Euro + 1 Abend als Geschenk, Einzelabende zum Kennenlernen möglich) - Angaben ohne Gewähr


Montag, 27. Juni 2016

Yoga-Termine im Sommer 2016

Seit dem letzten Eintrag im November hat sich Einiges getan - unter anderem finden die Yoga-Einheiten seit April wieder im Turnsaal der Kindervilla statt, da ich meinen Yogaraum zuhause aufgegeben habe, um Platz für einen jungen syrischen Mitbewohner zu machen. Herzlicher Dank gilt der Kindervilla, die uns unter diesen Umständen wieder so großzügig aufgenommen hat!

Heute haben wir mit großem Genuss die Terrassenyoga-Saison eröffnet und hoffen natürlich auf viele weitere laue Sommerabende mit Grillenzirpen- und Blätterrauschen-Soundtrack für ein bisschen Abwechslung von der Praxis im stillen Raum.

Geplant sind Yoga-Einheiten im Juli und August wie folgt:



ACHTUNG: Im August Beginn bereits um 19 Uhr, um bei Outdoor-Einheiten noch ein bisschen Abendsonne genießen zu können.

Die Einheiten finden bei unbeständigem Wetter weiterhin im Turnsaal der Kindervilla (Eingang zum Kindergarten in Seefeld) statt, bei stabilem und warmen Wetter auf der Terrasse in Unterroith 36.

Bitte in jedem Fall vorher anmelden, um sicherzugehen, dass Einheiten nicht kurzfristig ausfallen und um ggf. einen der begrenzten Plätze zu reservieren.

Abseits dieser Termine können private Einheiten telefonisch oder per Email angefragt werden (Kontaktdaten siehe Sidebar).


Samstag, 28. November 2015

Ein neuer Wind: Curvy Yoga Certification

Schon seit einiger Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, eine Weiterbildung bei Anna Guest-Jelly, der Begründerin* von Curvy Yoga zu machen, weil ich den Eindruck hatte, dieser Zugang zu Yoga würde mein Verständnis davon bestärken und meine Einheiten bereichern. Curvy Yoga heißt übersetzt so viel wie: "Yoga für Kurven" und ist ein liebevoller, wertschätzender Ausdruck dafür, dass Yoga von Menschen aller Größen und Formen (Anna sagt: "people of all shapes and sizes") praktiziert werden kann. Curvy Yoga ist Körper-positiv: Es heißt jede Körperform und jede Art von Bewegungsvermögen willkommen, ohne Anspruch darauf, einen Körper in seinem Aussehen oder in seiner Beweglichkeit 'verbessern' zu wollen. Es geht also nicht um Optimierung, sondern um Körperakzeptanz und Selbstliebe. Curvy Yoga ist eine Haltung, die sich vor allem in der Praxis widerspiegelt: in fröhlich bunten Gruppen und in Einheiten, deren Gestaltung viel Raum für individuelle Anpassung erlaubt.

Diesen Herbst habe ich mir den Wunsch erfüllt und bin gerade dabei, ein Curvy Yoga Certificate zu erwerben. Seit September genieße ich zweiwöchentliche Webinar-Module mit Anna und erhalte dazu jeweils elektronische Lernunterlagen. Das heißt, dass ich dafür nicht einmal in die USA fliegen muss und sich somit die Kosten für die Weiterbildung in Grenzen halten. Ich bin in meinen Hoffnungen nicht enttäuscht worden. Anna ist eine inspirierende, herzliche und authentische Persönlichkeit und ich habe sehr viele Gemeinsamkeiten, aber auch Neues für mich entdecken können. Diese Mischung aus Bestätigung und Bereicherung wird sicherlich bald in den Einheiten spürbar werden - das Neue muss jetzt nur noch ein bisschen einsickern und verarbeitet werden.

Montag, 15. Juni 2015

Neue Termine Sommer 2015

Nach einer vierwöchigen Pause geht es ab Montag, dem 6. Juli bis Ende August wieder mit den Sommereinheiten los:

Wann: Montag & Donnerstag, 19-20 Uhr
(Achtung: 27. und 30. Juli finden KEINE Einheiten statt!)
Wo: Unterroith 36, 4853 Steinbach am Attersee

Sofern es das Wetter zulässt sind wir im Freien (also bitte der Witterung entsprechend Kleidung mitnehmen!), sonst im Yogaraum.

Nach Vereinbarung sind auch Einzeleinheiten oder Zusatztermine für Gruppen möglich.

Teilnahmebeitrag nach eigenem Ermessen

Aus Platzgründen bitte vorher telefonisch, per SMS oder Email anmelden unter 0699/81 86 07 26 oder b_hofstaetter[at]yahoo.de

Hinweis: 
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, bei gesundheitlichen Einschränkungen zuvor bitte ärztlichen Rat einholen. Für das eigene Wohlbefinden auf optimalen Flüssigkeitszufuhr achten und bis zu 1,5 Stunden vorher keine größere Mahlzeit zu sich nehmen.

Montag, 1. Juni 2015

Steinbacher Yogafrühstück am 20. Juni 2015

Im Rahmen der Initiative Gesunde Gemeinde findet am Samstag, 20. Juni 2015 in Steinbach am Attersee ein Yogafrühstück statt. Anmeldung bis 18. Juni möglich.

Veranstaltungsort: 
Pfarrsaal Steinbach - bei Schönwetter im Pfarrgarten, bei Regen im Saal

Programm: 
Beginn der Yoga-Einheit um 8 Uhr
Dauer ca. 60 Minuten
Im Anschluss Frühstücksbuffet organisiert vom AK Gesunde Gemeinde.

Teilnahmebeitrag für Yoga-Einheit und Frühstück:
Spende nach eigenem Ermessen

Bitte mitbringen:
rutschfeste Matte (einzelne Matten können bei der Anmeldung reserviert werden)
eine leichte Decke

Was dich erwartet:
Diese Yoga-Einheit ist für Menschen jeden Alters gedacht, die diese Praxis einfach einmal ausprobieren möchten - unabhängig davon, ob sie schon Erfahrung mit Yoga hatten und egal wie flexibel sie ihren Körper einschätzen. Jede Übung ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden sie jeweils für sich, z.T. mit Unterstützung von Hilfsmittel, individuell anpassen können. Auch Kinder sind herzlich willkommen.

Hinweis: 
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, bei gesundheitlichen Einschränkungen zuvor bitte ärztlichen Rat einholen. Für das eigene Wohlbefinden auf optimalen Flüssigkeitszufuhr achten und bis zu 1,5 Stunden vorher keine größere Mahlzeit zu sich nehmen.

Anmeldung und weitere Informationen bis 18. Juni unter
0699/81 86 07 26 oder b_hofstaetter[at]yahoo.de